Montag, 22. Juli 2013

EIN HOCH AUF BRITISCHE MUSIK




Ich weiß nicht warum, aber die Briten wissen einfach, wie man Musik macht. Ich mochte die Musik "von den Inseln" (wenn jch Großbritannien schreibe, meine ich, in diesem Fall, auch Irland) schon immer gerne. Viele meiner "all time favourites" sind britisch.  Aber auch sonst ist die Dichte an britischen Künstlern auf meinem iPod enorm! Also habe ich mal eine Playlist mit dem einfallslosen Titel "All British" erstellt. Und ich muss sagen, die kann sich hören lassen! Es ist ein wilder Mix aus allen Stilen. Alles, was man darin findet habe ich zu irgendeiner Zeit mal gehört. Durch die Playlist entdecke ich diese Alben/Künstler jetzt wieder. Und ich liiiebe sie!

Hier mal eine Auflistung der Interpreten in meiner Playlist:

Adam Green
Adele
Amy Winehouse
Arctic Monkeys
Babyshambles
The Beatles
Ben Howard
Bloc Party
Calvin Harris
Cat Stevens
Coldplay
Example
Florence + the Machine
I blame Coco
James Vincent McMorrow
Kaiser Chiefs
The Kooks
Mumford and Sons
Oasis
One Night Only
Rizzle Kicks
Snow Patrol
Sting&The Police
The Stranglers
The Strokes
The Subways
The Ting Tings
Two Door Cinema Club
The Verve
The xx


Natürlich ist das nur ein Bruchteil von dem, was Großbritannien musikalisch zu bieten hat. Entschuldigt mich, falls ich jemanden vergessen habe, der eurer Meinung nach unbedingt auf die Liste gehört. Aber das hier ist einfach die Musik, die ich in meiner Sammlung habe.
Aber sagt doch mal, welche Musik "made in Britain" hört ihr am liebsten? Ich freue mich immer über neue Empfehlungen!
Have fun!:) M





I don´t know why, but the Brits simply know how to make music. I have always liked the music "from the islands" (when talking about the Great Britain I mean the UK and Ireland). Many of my "all time favorites" are British. But all together the density of British artists on my iPod is enormous! So I created a playlist with the unimaginative title "All British". And I have to say that i like it! It's a wild mix of all styles. Everything you find here I have heard at some time. Through the playlist I have discovered these albums/artists again. And I loove it!

Here is a list of the artists in my playlist:

Adam Green
Adele
Amy Winehouse
Arctic Monkeys
Babyshambles
The Beatles
Ben Howard
Bloc Party
Calvin Harris
Cat Stevens
Coldplay
example
Florence + the Machine
I blame Coco
James Vincent McMorrow
Kaiser Chiefs
The Kooks
Mumford and Sons
Oasis
One Night Only
Rizzle Kicks
Snow Patrol
Sting & The Police
The Stranglers
The Strokes
The Subways
The Ting Tings
Two Door Cinema Club
The Verve
The xx


Of course this is only a fraction of what Britain has to offer music-wise. Excuse me if I have forgotten someone who you think really belongs on the list. But this is just the music that I have in my collection.
But tell me which music "made in Britain" you like the most! I'm always happy about recommendations!

Have fun :) M



(Flagge von "www.wikipedia.org")

Donnerstag, 18. Juli 2013

HINTERLAND



Der Druck Die Spannung steigt! Der gute Casper hatte ja schon ab und zu auf dem Blog "Guten Morgen Herzinfarkt" (http://herzinfarkt.spex.de/) über die Arbeit am neuen Album berichtet.
Und vor ein paar Tagen war da plötzlich dieser Teaser. Und ein Release-Date. Und kurz darauf Tour-Daten. "Hinterland" wird das gute Stück heißen und es wird schon jetzt von den Fans gefeiert! Auf Amazon steht nicht nur die Deluxe Version, sondern auch die Vinyl auf Platz 1. Die Club-Tour war innerhalb von zwei Stunden ausverkauft. Und ich muss sagen, das was ich im Teaser höre, gefällt mir seehr gut!

Hier mal der Link zum Teaser auf dem offiziellen Casper-Vimeo-Kanal:
http://vimeo.com/70175052 

Ich hatte mir ein paar Interviews mit Casper angesehen, in denen er vom Album erzählt. Es wird anders, weniger gitarrenlastig, "beatig", "folkig", ein bisschen wie "Arcade Fire" oder "The Shins" und "klingt so wie das Cover aussieht". Wie sieht das Cover aus? Hier mal meine "Brainstorming"-Ergebnis: frei, Natur, hell, etwas eigenartig, Sekte?, Priester?, ein bisschen trashig. Und wie klingt das alles? Lassen wir uns überraschen!
Am 27.09.2013 kommt das Album raus, ich werde es mir kaufen, durchhören, hoffentlich begeistert sein und sicherlich darüber schreiben!

Viel Spaß, M :)



[Albumcover von "www.meinrap.de"]

Dienstag, 16. Juli 2013

BEN HOWARD


Ein Künstler, der bei mir seit Monaten ganz oben auf der "Lieblingsliste" steht und dessen Musik ich wirklich dauernd höre, ist Ben Howard. Ich kann schlecht einschätzen, wie sein Bekanntheitsgrad in Deutschland ist. (Ich finde natürlich, dass man ihn kennen MUSS!:)) Deswegen gebe ich mal einen kurzen Überblick:

Benjamin John "Ben" Howard wurde 1988 in London geboren. Er ist in einem musikalischen Elternhaus aufgewachsen und veröffentlichte einige EP´s und Singles in Großbritannien, bevor er 2011 einen Plattenvertrag bei "Island Records" unterschrieb. Im selben Jahr erschien sein Debüt-Album "Every Kingdom". 2012 wurde "The Burgh Island EP" mit vier neuen Titeln veröffentlicht.
Ben Howard spielt zahlreiche Konzerte und Festivals, auch international. Unter anderem trat er 2013 beim Glastonbury Festival und beim Hurricane/Southside Festival auf. 2013 bekam er zwei "BRIT awards". Mit ihm stehen fast immer India Bourne und Chris Bond auf der Bühne.



So, jetzt aber mal weg von den Fakten und hin zu den Gefühlen! Ich habe Ben Howard über eine Freundin entdeckt, die schon länger ein Fan ist und ihn auch schon live gesehen hat. So richtig reingehört habe ich allerdings erst, nachdem der Mitbewohner meines Bruders ganz begeistert von Ben Howards "Call me maybe"-Cover erzählt hat. Das ganze ist in der "Live Lounge" von Radio 1 entstanden, wo die Künstler gebeten werden, ein "Überraschungs-Cover" zu spielen. Und was er da mit "Call me maybe" gemacht hat, ist der hammer! Man erkennt es von der Melodie her kaum mehr, er hat es sich genommen und sein eigenes Lied daraus gemacht. Ich finde es total fesselnd und wunderschön, aber seht (und hört) selbst:


Daraufhin habe ich mir ein paar seiner anderen Lieder angehört und ziemlich bald das Album gekauft. Ich finde, man kann seine Musik fast immer hören. Sie hat etwas melancholisches, stimmt einen aber gleichzeitig hoffnungsvoll. Und man merkt einfach, dass er liebt, was er tut. Er gibt sich ganz seiner Musik hin und auch India Bourne, die ihn gesanglich und instrumental begleitet, passt super dazu. (Sie ist wohl auch solo unterwegs, das hab ich mir aber noch nicht angehört.) Das ist einfach große Kunst! Was mir sehr gefällt ist, dass seine Musik immer intim wirkt. Selbst wenn er auf einer großen Festivalbühne spielt, behält man das Gefühl, man säße mit ihm am Lagerfeuer. Er wirkt, wie ein netter Typ, ein Kumpel, der nachmittags vorbeikommt um mit Freunden abzuhängen und Musik zu machen.
Momentan höre ich die zahlreichen Live-Videos von Festivals und kleinen Sessions lieber, als die Studio-Versionen. Auch seine anderen Covers, wie z.B. von "Video Games", "Dancing in the Dark" und "Figure8" sind genial.

Ich kann mich wirklich total schwer entscheiden, aber ich glaube, meine Favoriten sind momentan "Depth over Distance", vor allem live in Paris auf der Straße gespielt (siehe das Video unten), "Wouldn´t be a lie" und "Empty Corridors".


Falls ihr Ben Howard noch nicht kanntet, hoffe ich, dass ihr mal reinhört. Vielleicht seit ihr ja genauso begeistert von seiner einzigartigen Musik, wie ich!:)

Viel Spaß!  M

Transaltion:

I LOVE Ben Howard!:D If you want me to translate the whole text, let me know! :)



[Fotos in diesem Post von "www.lastfm.de"]

WILLKOMMEN IN MEINER WELT!

Der Vollständigkeit halber möchte ich einen offiziellen "ersten Post" verfassen und kurz erklären, worum es hier gehen soll.

Ich liebe Musik. Musik ist immer da. Es gibt sie in laut, brüllend, euphorisch, fröhlich, in ruhig, nachdenklich, entspannend, in traurig, melancholisch oder verzweifelt. Sie kann die Stimmung in Sekunden verändern, sie weckt Erinnerungen und bringt einen in eine andere Zeit oder sogar in eine andere Welt. Oder sie versüßt einem einfach nur den Alltag! :)

Hier möchte ich ab jetzt über Musik schreiben. Beziehungsweise über meine Lieblingskünstler und -lieder, meine "Neuentdeckungen"und alles was damit zusammenhängt. Ich möchte meine Liebe für die Musik teilen. Zumindest habe ich mir das so vorgenommen. Und vielleicht entdeckt ihr hier etwas Neues, dass euch genauso gut gefällt, wie mir. Viel Spaß! :)

M


For completeness, I would like to write an official "first post" and briefly explain what this is going to be about.

I love music. Music is always there. It can be loud, roaring, euphoric, happy, it can be quiet, meditative, relaxing, or sad, melancholic and despairing. It can change the mood in seconds, it brings back memories and brings you to another time or even another world. Or t just brightens your day. :)

Here I want to write about music from now on. I will write about my favorite artists and songs, my "discoveries" and all that. I would like to share my love for music. At least that´s what I´m planning. And maybe you discovere something new that you like just as well as me. Have fun! :)

M